Werbung von Klinik und Praxis bei Angstpatienten
Mittel und Wege die Angst des Patienten vor der Behandlung zu mindern.
Die Angst vor der Behandlung.
Auch der "informierte Patient" entwickelt oft Angst vor der Behandlung. Vor den Gerätschaften, vor der Akustik (z.B. beim Zahnarzt), vor den Gerüchen (z.B. in der Klinik) und vor dem Ungewissen, das auf den Patienten zukommt. Gerade die sachliche Information und Beschreibung der Behandlungs-Techniken kann die Angst erheblich verstärken.
Der erste Eindruck wirkt.
Der Patienten-Angst können Sie entgegenwirken. Etwa durch beruhigende Farbgebung in der Praxis, einem angenehmen Ambiente und natürlich durch fachliche und menschliche Kompetenz. In puncto fachlicher und menschlicher Kompetenz kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Bei der Aussenwirkung Ihrer Klinik bzw. Praxis schon.
Zeigen Sie Ihre beste Seite.
Was macht Sie kompetent? Was lässt Sie zum Lieblings-(Zahn)Arzt werden? Das kommt wohl auf den Patienten-Typ an. Denn, den Einen beruhigen Zertifikate, Weiterbildungen, fachliche Know-How-Kreise, der Andere legt Wert auf Fallzahlen bestimmter Behandlungsmethoden und die langjährige Praxis in der Ausübung der jeweiligen Tätigkeit.
Information und Transparenz.
Welche Behandlungsmethoden bieten Sie an? Wodurch unterscheiden sich Ihre „Leistungen“ gegenüber den Leistungen Ihrer Mitbewerber. Welche Philosophie steckt hinter Ihrem Engagement? Gibt es Spezialgebiete oder besondere fachliche Interessensbereiche? Kernaussagen wie „der Mensch steht im Mittelpunkt“ sind sinnlos. Das können wir besser.